KremsMachtGeschichte

08. November 2025
|
17:00 Uhr
Haus der Regionen, Krems-Stein

Zwischen Erinnern und Vergessen
Eine Kooperation mit dem museumkrems

Am 9. November 1995 wurde das Mahnmal mit diesem Titel, gestaltet von Hans Kupelwieser am jüdischen Friedhof in Krems eingeweiht. An die Reichspogromnacht, als sich der organisierte Volkszorn über die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger entlädt, knüpft auch der Aktionstag am im Haus der Regionen an: Mit einem Stadtspaziergang und einer Koscher-Weinverkostung begeben sich Besucherinnen und Besucher auf Spurensuche  nach jüdischen Geschichten in Krems. Musikalisch rundet der Wiener Jüdische Chor den Nachmittag im Haus der Regionen ab. 1989 als Volksliedchor, der sich dem jiddischen Lied widmet, gegründet, umfasst das Repertoire mittlerweile auch sephardische und hebräische Literatur. 50 Chorsängerinnen und -sänger, jüdischer und nicht-jüdischer Herkunft aus 14 verschiedenen Nationen vermitteln die Freude am Singen – fröhlich, aber nicht meschugge!

Rundgang, Workshop & Konzert:
„Zwischen Erinnern und Vergessen“
Fr 7. und Sa 8. November 2025
Haus der Regionen, Krems-Stein & Winzer Krems

Mit den Aktionstagen wird der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 und den Folgen für die Kremser Jüdinnen und
Juden gedacht. Kooperation der Volkskultur NÖ, museumkrems & Volkskundemuseum Wien. Infos: www.volkskulturnoe.at

Fr 7. November 2025
• Vormittag: Workshop „Herkunftsfragen“ für Schulklassen:
Eine Auseinandersetzung mit dem Thema Flucht in
Kooperation mit dem Volkskundemuseum Wien.
• 14.00 Uhr: „Ich habe nur die Blumen geliebt“: Dialogische Stadtführung
durch Stein auf den Spuren der Heimatdichterin
Maria Grengg (1888-1963) mit Robert Streibel.
Kosten: 10 Euro pro Person

Sa 8. November 2025
• 15.00 Uhr: Führung Winzer Krems, Sandgrube 13
Kosten: EUR 10,00 pro Person
Anmeldung: office@volkskulturnoe.at (Teilnahme auch ohne Konzertkarte möglich.)
• 16.30 Uhr: Koscher-Weinverkostung im Haus der Regionen
Kosten: EUR 5,00 pro Person
(für Konzertbesucherinnen und -besucher kostenlos)
• 18.00 Uhr: Konzert im Haus der Regionen
„Wiener Jüdischer Chor“
Eintritt: VVK EUR 23 Euro | AK EUR 25 Euro (Jugendkarte EUR 15,00)

Wiener Jüdischer Chor
(c) Eckhart Derschmidt