Fachbereich Klein- und Flurdenkmale
Die Arbeitsgemeinschaft versteht sich als Drehscheibe zur Erforschung und Dokumentation der Klein- und Flurdenkmale Niederösterreichs, im Sprachgebrauch oftmals als „Marterl“ bezeichnet. Ziel ist es, das Wissen um die Kleindenkmale in Niederösterreich an alle Interessierte weiterzugeben und damit ein neues Verständnis für diese Denkmäler, die häufig religiösen Ursprung haben, aufzubauen.
Angebot:
- Exkursionen und Wanderungen zu Flurdenkmalen
- Fortbildung
- Kontaktpflege zwischen Forschenden
- Unterstützung bei der Erstellung von Büchern und Dokumentationen
- Informationen über den digitalen Flurdenkmalkataster www.marterl.at
- Digitales Mitteilungsblatt des Fachbereich
Fachbereichsleiter:
wHR DI Josef Neuhold
Kleindenkmaldatenbank:
Anton Stöger
www.marterl.at
Informationen:
Volkskultur Niederösterreich
Tel.: 02732 85015
office@volksulturnoe.at
Termine 2025:
25.-26. April 2025 Lehrgang Kleindenkmale Kompakt, Mauerbach – Näheres hier!
10. Mai 2025: Exkursion ins Steinmetzmuseum Zogelsdorf und Bildstockwanderung
7. Juni 2025: 9. Redakteurstreffen, Haus der Regionen, Krems-Stein
12.-15. Juni 2025: Internationale Tagung der Klein- und Flurdenkmalforschung, Eidenberg (Oberösterreich)
4., Oktober 2025: Jahrestagung
Digitale Mitteilungsblätter:
Mitteilungsblatt Herbst/Winter 2024 zum Downloaden
Mitteilungsblatt Frühling/Sommer 2024 zum Downloaden
Mitteilungsblatt Winter 2023 zum Downloaden
Mitteilungsblatt Sommer 2023 zum Downloaden
Mitteilungsblatt Winter 2022 zum Downloaden
Mitteilungsblatt Sommer 2022 zum Downloaden
Mitteilungsblatt Frühling 2022 zum Downloaden