Sommertheater
Seit 2008 ist der idyllische Brandlhof Aufführungsort für regionale Theaterinitiativen. Seit 2010 kooperiert die Volkskultur Niederösterreich eng mit der Bühne Weinviertel, die im Hof des Architekturjuwels schon großartige Premieren feierte, unter anderem mit Stücken großer lebender Autoren wie Felix Mitterer, der die Premieren auch selbst besuchte, oder mit Klassikern wie Jedermann.
Christoph Stich, einem ehemaligen Schauspielstudenten von Elfriede Ott, ist es zu verdanken, dass sich 2009 Mitwirkende regionaler Theatergruppen unter einem gemeinsamen Dach zusammengefunden und die Bühne Weinviertel gegründet haben. Die semi-professionelle Arbeit ist getragen von Spielfreude und Erfolg. Das Ensemble der Bühne Weinviertel garantiert ein unvergessliches Theatererlebnis.
2025 steht „Der Bockerer“, von Ulrich Becher und Peter Preses unter der Regie von Josef Newerkla am Programm.
1948 uraufgeführt, nach der erfolgreichen Premiere lange Zeit vergessen und erst nach und nach wiederentdeckt, 1981 von Franz Antel mit Karl Merkatz als Bockerer unübertroffen verfilmt, seither einige Male mit großartigen Schauspielerinnen und Schauspielern in den großen Theatern Österreichs inszeniert und dabei doch immer wieder hinter der Verfilmung zurückgeblieben. Warum nunmehr im Brandlhof von der Bühne Weinviertel mit Christoph Stich? Nun, „Der Bockerer“ ist zuallererst einmal ein großartiges Volksstück, spannend, lehrreich, unterhaltsam. Aber er ist auch mehr: Er ist ein Stück Zeitgeschichte und als solches nicht nur Rückschau, sondern auch Warnung vor Verhaltensweisen, die sich scheinbar immer wiederholen. Es geht immer um Macht und Ohnmacht, um Verführung, Begeisterung und Enttäuschung, um Schuld und Sühne, um Leben und Tod. Und um Liebe.
Karl Bockerer, die Binerl und der Hatzinger, der Hansi, der Inspektor Guritsch und all die anderen im Stück sind Menschen wie du und ich. Mögen sie uns gefallen! Oder auch nicht.
Spieltermine:
(Beginn bei der Premiere, an Freitagen und Samstagen um 20.00 Uhr, an Sonntagen um 18.00 Uhr)
Premiere
Donnerstag, 26. Juni 2025, 20.00 Uhr, Brandlhof, Radlbrunn
Weitere Termine:
Sonntag, 29. Juni 2025, 18.00 Uhr
Freitag, 4. Juli 2025, 20.00 Uhr
Samstag, 5. Juli 2025, 20.00 Uhr
Sonntag, 6. Juli 2025, 18.00 Uhr
Freitag, 11. Juli 2025, 20.00 Uhr
Samstag, 12. Juli 2025, 20.00 Uhr
Sonntag, 13. Juli 2025, 18.00 Uhr
Karten:
EUR 23,00
Ermäßigungen für Mitglieder der AK-NÖ, des ÖGB und des Landesverbandes Volkskultur Niederösterreich
Vorverkauf: ab 1. April 2025 über das Gemeindeamt Ziersdorf (Tel.: 02956 220416 bzw. tickets@buehne-weinviertel.at)
Abendkassa ab 19.00 Uhr
Bei Schlechtwetter findet die Aufführung im Dorfzentrum (Radlbrunn 57) statt. In der Pause erwartet Sie ein Theaterbuffet.
Information: www.buehne-weinviertel.at