30. NÖ Volkskulturfestival aufhOHRchen
Fünf Tage Jubiläumsfeierlichkeiten in St. Valentin
aufhOHRchen – das große Niederösterreichische Volkskulturfestival feiert Jubiläum und präsentiert sich mit neuen Formaten. Von Mittwoch, 30. April bis Sonntag, 4. Mai wird St. Valentin im Westen Niederösterreichs zur Hauptstadt der Volksmusik und zum Treffpunkt für Fans traditioneller und moderner Klänge.
Fünf Tage Volksmusik vom Feinsten
Höhepunkt des Festivals ist das große Jubiläumskonzert am Freitag, 2. Mai mit den beiden Kultformationen Federspiel und Landstreich. Beide Gruppen waren schon in früheren Jahren bei aufhOHRchen dabei. Karten sind auf www.ticketladen.at erhältlich.
Die fünf Festivaltage in St. Valentin sind gefüllt mit Musikdarbietungen und Kulturerlebnissen, von Schulprojekten über ein Preisträgerkonzert bis zur gemütlichen Wirtshausmusik, vom Chöretreffen über Cross-over-Projekte wie „Volksmusik trifft Rockmusik“, von einer Märchen-Stadtwanderung bis zum aufhOHRchen-Clubbing, vom Maibaum-Aufstellen über Pop-up-Konzerte bis zum klassischen Frühschoppen. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen in fünf Tagen wird St. Valentin zum Klingen gebracht.
„Volksmusik ist Musik, die Menschen berührt, mitnimmt und begeistert. Volksmusik ist Inspiration für so viele Stilrichtungen – da wundert es nicht, dass sich zu traditionellen Melodien auch rockige oder jazzige Klänge gesellen können. Wir wollen den Menschen die Freude am Muszieren und Singen nahebringen, die Musik soll nicht nur aus den i-pods und Handys erklingen, sondern echt und authentisch in den Schulen, Häusern und Gaststätten. Das Festival aufhOHRchen bietet dazu viele Möglichkeiten und bindet Mitwirkende und Gäste gleichermaßen ein“, so vermittelt Harald Froschauer, Geschäftsführer der Volkskultur Niederösterreich und gemeinsam mit der Stadtgemeinde St. Valentin Veranstalter des Festivals, die Idee von aufhOHRchen.
aufhOHRchen ist ein Wanderfestival und bereits im Jahr 1999 machte es Station in St. Valentin. Seither wurden regelmäßig Nachfolgefeste unter dem Titel „wieder aufhOHRchen“ gefeiert, die besonders dem Engagement der Volkstanzgruppe St. Valentin, die 2025 ihr 50-jähriges Jubiläum feiert, zu verdanken ist.
Informationen: aufhOHRchen@volkskulturnoe.at
Eintritt frei – ausgenommen Jubiläumskonzert am 2. Mai – www.ticketladen.at
PROGRAMM
Mittwoch, 30. April 2025
8.30 Uhr / Valentinum
MIT ALLEN SINNEN –
PRÄSENTATION DER SCHULPROJEKTE
VS Ennsdorf, St. Valentin-Langenhart, St. Pantaleon-Erla,
St. Peter in der Au und St. Valentin-Hauptplatz; NMS Ertl,
IMS Langenhart und NMS/SMS St. Valentin-Schubertviertel;
Musik- und Kunstschule Oberes Mostviertel
15.30 Uhr / Valentinumplatz
MUSIKALISCHE aufhOHRchen-JAUSE
ZUM FESTIVALAUFTAKT
BruckZuckMusi, Bläserensemble „Valentiner Vier“,
Chor Haag, Die Schenkis
18.30 Uhr / Valentinum
KONZERT JUNGE TALENTE
6erlei Musi, Klarinettenmusi, Redtenbergmusi, s’Viera Gspaun,
Tonhüpfer Musi, Valentina Sirninger, Ybbsitzer Marktmusi,
Ziach Duo Nussmacher
20.00 Uhr
WIRTSHAUSMUSIK
Café Capra, Langenharterstraße 18
Pavel Shalman & Boki Radenkovic
Gasthaus Philipp, Hauptplatz 19
Markus Hackl (kein Gastgartenbetrieb!)
Gasthof Pillgrab, Westbahnstraße 32
D’Phi(e)lsaitig’n, Hausverstond
Landgasthaus Dorfrichter, Werkstraße 3
Ybbstaler Streich, Junge Talente aus den Musikschulen
Hotel zur Post, Westbahnstraße 36
Durchg’mischt, Wegerer Schrammeln
Pizzeria Trattoria Buon Gusto, Nibelungenplatz 1
Mostbradlmusi
Restaurant zum grünen Baum, Westbahnstraße 58
Edlitzer Weisenbläser, D’Valentiner Tanzlmusi
Valentinum Lounge, Valentinumplatz 1
Blusnknepf
Valentinmuseum im Volksheim, Vieharterstraße 15
What’s that, im Anschluss DJ Marc Vojka
Wandermusikanten:
Mostviertler BlechMusikanten,
Weisenbläser der Stadtkapelle St. Valentin
Donnerstag, 1. Mai 2025
11.00 Uhr / Hauptplatz
MAIBAUMAUFSTELLEN
MIT PRÄSENTATION DER KINDERGÄRTEN
& GROSSEM BANDLTANZ
Die Bäuerinnen, der NÖ Bauernbund und die Volkstanzgruppe
St. Valentin; Stadtkapelle St. Valentin
14.00 Uhr / Valentinumplatz
MUSIK BEIM MAIBAUM
Indeed
ab 14.00 Uhr / Gastgärten rund um den Valentiner Kirtag
POP-UP-KONZERTE
Musikerinnen & Musiker aus allen Richtungen willkommen!
Anmeldung: aufhOHRchen@volkskulturnoe.at
Freitag, 2. Mai 2025
13.30 Uhr / Sozialzentrum St. Valentin, Neubaustr. 27
MUSIKALISCHE aufhOHRchen-GRÜSSE
Laterndlmusi
14.00 Uhr / ab Friedenspark Westbahnstraße
MÄRCHEN-STADTWANDERUNG
mit Helmut Wittmann, Momo Heiß und Franz Bernegger
ab 14.00 Uhr / auf dem Wagen durch ganz St. Valentin
ab 18.00 Uhr / Abschluss am Valentinumplatz
MAISPIELEN
Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren &
Stadtkapelle St. Valentin
19.30 Uhr / Valentinum
aufhOHRchen-
JUBILÄUMSKONZERT
mit Federspiel & Landstreich plus
Karten: ticketladen.at, Stadtamt St. Valentin
Samstag, 3. Mai 2025
ab 10.00 Uhr /Heimvorteil, Hoyers Apotheke,
Nefischerhaus, Valentinmuseum
aufhOHRchen-MARKTPLÄTZE
MIT REGIONALEN PRODUKTEN,
SCHAUHANDWERK,
MUSIK & TANZ
Ensembles der Musikschule Oberes Mostviertel,
D’Doxbergla Schuhplattler, Die Maibaummusikanten,
Folkloreensemble Bystřina, Jagdhornbläsergruppe
St. Valentin, Neumarkter Weisenbläser, Pantaleoner
Kinderschuhplattler, Valentiner Saxophon-Quartett
„Forum Sax“, Singgemeinschaft „Freiheit“,
Volkstanzkreis Schönbrunn
14.00 Uhr / Heimvorteil, Hoyers Apotheke,
Nefischerhaus, Valentinmuseum
VOKALE BEGEGNUNG –
OFFENES SINGEN
4Klang Schönbrunn, Chor Haag, Chor Strengberg,
Doppelquartett Almbleaml, Urltaler Sängerrunde
ab 17.00 Uhr / Valentinumplatz und Valentinum
VALENTIN FÜR VALENTIN –
DIE VALENTINER MUSIKSZENE
Big Band der Musikschule Oberes Mostviertel,
Durchg’mischt, JB4, Melodia, Podlahas Erben,
Solo, Wegerer Schrammeln
21.45 Uhr / Valentinumplatz – Unterführung
FACKELTANZ
Volkstanzgruppe St. Valentin
22.00 Uhr / Unterführung
VOLKSMUSIK TRIFFT ROCKMUSIK
D’Valentiner Tanzlmusi,
Werewolves of Rock Music
ab 23.00 Uhr / Valentinum
aufhOHRchen-CLUBBING
DJs Expentables
Sonntag, 4. Mai 2025
9.30 Uhr / Stadtpfarrkirche St. Valentin
FLORIANIMESSE
Chor der Pfarre St. Valentin, Vorstadtgeiger
11.00 Uhr / Hauptplatz
FRÜHSCHOPPEN
Musikverein Ernsthofen